Alle unter Vegan verschlagworteten Beiträge

Cranberry-Nuss Müsli

Während ich mir am Wochenende gerne mal Zeit für etwas ausgiebigeres nehme, halte ich mein Frühstück unter der Woche eher simpel: Joghurt mit Obst und Müsli. Am liebsten mache ich mein Müsli selbst, denn so kann man nach dem eigenen Geschmack gehen und den Zuckergehalt besser steuern. Während das Obst ab und zu variiert, lande ich

Gesunder Schoko-Shake

In einem älteren Blogpost hatte ich ja schonmal angekündigt, dass ich euch verrate, was ich oft (außer Bananenbrot) mit überreifen Bananen mache. Geschält in grobe Stücke geschnitten, friere ich sie portionsweise ein. Dabei achte ich darauf, dass die Scheiben nicht aneinander kleben. Sonst hat man einen riesigen Eisklumpen und der Mixer wird sich später sehr schwer tun. Das mit dem Einfrieren habe ich

Maracuja Lavendel Cocktail

Endlich! Schönstes Wetter, strahlender Sonnenschein und die 25 Grad-Marke ist geknackt :) Noch einen Cocktail in meiner Hand während ich in der Sonne liege und ich bin happy! Ich freue mich auf die Zeit, in der die Nächte länger sind und man abends ohne Jacke draußen sitzen kann. Die Mädels unter uns wissen ja, dass ein Lillet Wildberry oder Hugo bei einer gemütlichen Runde nicht fehlen darf ;) Vielleicht ist ja dieses Rezept etwas für euren nächsten Mädelsabend. Den Sirup könnt ihr gut vorbereiten und einige Tage im Kühlschrank aufbewahren. Die Maracuja bringt eine fruchtige Säure mit, während der Lavendel nur ganz dezent durchkommt. Aufgegossen mit Sekt oder Weißwein ergibt das für mich sozusagen den „Sommer im Glas“. Garniert mit ein paar getrockneten Blütenblättern macht euer Cocktail auch optisch wirklich was her. Zutaten (reicht für ca. 6 Gläser): Sirup: 2 Maracujas 1 TL getrocknete Lavendelblüten 6 EL Zucker 200 ml Wasser Zum Servieren: Sekt oder Weißwein (halbtrocken oder trocken) getrocknete Blüten zum Verzieren (optional) 1. Zucker und Wasser in eine Pfanne geben und bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Sobald sich Blasen bilden, die Hitze etwas runterdrehen …

Orange Smoothie

Jetzt da wieder die Jahreszeit kommt, in der es die meisten Obstsorten wieder zu kaufen gibt, starte ich den Tag gerne mit einem Smoothie. Vermutlich kommt da mein innerer „Monk“ zum Vorschein, aber irgendwie mag ich es, dafür Zutaten derselben Farbe zu verwenden. Es schmeckt mir dann einfach viel besser…zumindest bilde ich mir das ein ;) In den warmen Monaten läuft der Mixer…

Rhabarber Apfel Crumble

Mein Vater ist ein großer Rhabarber Fan. Um ihm eine Freude zu machen, hatte ich mir dieses Rezept für ihn überlegt. Den wunderschönen Rhabarber hatte ich wie immer in unserem Gemüseladen gekauft, leider hat er dann beim Backen etwas Farbe verloren, geschmeckt hat er aber natürlich trotzdem…

Senf-Granola

Abends essen wir relativ häufig Salat. Er geht schnell, ist nicht zu schwer und schmeckt uns beiden gut. Damit das nicht zu langweilig wird, mache ich immer gerne verschiedene Toppings dazu. Zur Zeit haben wir immer dieses Senf-Granola oben auf unseren Salat gegeben. Es macht das Ganze noch etwas deftiger, gibt einen gewissen Biss dazu und schmeckt einfach super lecker. Dieses Granola kann man von den Nüssen her variieren wie man mag, wichtig ist hierbei, die Nüsse (Haselnüsse) etwas aufzubrechen, sonst werden sie im Ofen zu kleinen tickenden Zeitbomben. Ich bin generell ein großer Fan von Senf, bin mir aber sicher, dass das Ganze auch super mit Meerrettich schmecken könnte. Probiert es doch einfach einmal aus :)  Zutaten (für ein großes Einmachglas): 1 handvoll Haselnüsse 1 handvoll Sonnenblumenkerne 1 handvoll Walnüsse 1 handvoll Kürbiskerne 1 handvoll Haferflocken 4 EL Senf (mittelscharf) 4 EL Kokosöl (geschmolzen) 1 Prise Salz 1 TL Curry 1. Alle Zutaten zusammen in einer großen Schüssel vermischen bis alle Nüsse mit einer Schicht der Senfmasse ummantelt sind. Auf einem großen Backblech verteilen und …

Currygraupen mit Artischocken-Creme

Gerstengraupen sind leider nicht sonderlich bekannt bei uns, obwohl sie schon seit dem 17. Jahrhundert ein fester Bestandteil vieler unterschiedlicher Küchen dieser Welt sind. Vom äußerlichen erinnern sie etwas an Vollkornreis, geschmacklich allerdings eher an Bulgur. Wir verwenden Gerstengraupen bei uns relativ häufig. Sie eignen sich zum Beispiel perfekt für Risotto oder auch vorgekocht zum Frühstück. Heute möchte ich euch eins meiner Lieblingsrezepte damit vorstellen. Hierbei wird die Gerste erst gekocht und anschließend mit verschiedensten Gewürzen geröstet. Ich hoffe, ihr seid hiervon genauso begeistert wie ich :) Zutaten (für 2 Portionen): 150 g Gerstengraupen 1 EL Kokosöl 1 TL Curry 1 halber TL Paprikapulver 1 Prise Muskat etwas Salz und Pfeffer 1 Prise Kurkuma 1 Prise gemahlenen Kümmel Gemüse deiner Wahl (ich habe Möhren, wilden Spargel und rote Beete genommen) 3 eigelegte Artischocken 1 TL Meerretich 1. Die Gerstengraupen gründlich waschen und Übernacht einweichen. 2. Am nächsten Tag für ca. 30 Minuten in leicht gesalzenem Wasser kochen. Währenddessen habe ich die Rote Beete in dünne Scheiben geschnitten, in einer Pfanne leicht angeröstet, den Wildspargel mit etwas …

Porridge Mix

Es gibt nichts schlimmeres als Stress am Morgen. Ich für meinen Teil frühstücke erst später in der Arbeit und habe so morgens einen Stressfaktor weniger bevor ich aus dem Haus gehe. Mein Freund hingegen macht sich jeden Morgen Frühstück für unterwegs. Die letzten Wochen hatte er eine fertige Porridge Mischung aus unserer foodist Box, welche er gleich nachbestellen wollte. Also habe ich mir den Inhalt mal genauer angesehen und das Geheimnis hinter diesen fertigen Mischungen gefunden, warum das Porridge damit  immer so viel cremiger ist als mit normalen Haferflocken. Und zwar: ein Teil der Haferflocken wird so fein gemahlen dass es schon fast Mehl ist. Also habe ich mir ein paar schöne Kombinationen überlegt und möchte heute meine liebste mit euch teilen :) So könnt ihr einfach am Abend vorher oder Morgens ein paar Löffel von dem Mix in eure Schüssel geben und es mit der Milch eurer Wahl für ein paar Stunden quellen lassen :) Zutaten ( für ein großes Glas ): 400 g Grobe Haferflocken 200 g feine Haferflocken 4 EL Chia Samen …

Aronia Porridge

Dass Haferflocken mal wieder so beliebt werden würden, hätte ich nie gedacht. Als Kind noch eher gehasst, esse ich sie mittlerweile fast jeden Morgen und liebe sie über alles. Damit erfülle ich vermutlich jedes Blogger-Klischee, aber was soll’s ;) Es gibt einfach nichts für mich, dass so lecker, gesund und dabei noch so abwechslungsreich ist. Kimi hat sogar schonmal eine herzhafte Variante gekocht (hier geht’s zum Rezept). Außerdem in kürzester Zeit gemacht, eignet…

Bunter Tomatensalat mit Avocadodressing

Das Wetter ist in letzter Zeit ja mal wieder sehr trist und grau, weshalb die Sehnsucht nach Sonne und Vitamin D immer mehr wächst. Ich kann es gar nicht mehr erwarten endlich wieder mehr draußen sein zu können. Eine meiner liebsten Beschäftigungen zum Sommeranfang ist es, meinen Balkon zu bepflanzen. Wir haben Gott sei Dank einen sehr großen Balkon, somit haben wir reichlich Platz für Möbel, Pflanzen und einen großen Grill. Dieses Jahr…