Alle Beiträge, die unter Favorit gespeichert wurden

Maracuja Lavendel Cocktail

Endlich! Schönstes Wetter, strahlender Sonnenschein und die 25 Grad-Marke ist geknackt :) Noch einen Cocktail in meiner Hand während ich in der Sonne liege und ich bin happy! Ich freue mich auf die Zeit, in der die Nächte länger sind und man abends ohne Jacke draußen sitzen kann. Die Mädels unter uns wissen ja, dass ein Lillet Wildberry oder Hugo bei einer gemütlichen Runde nicht fehlen darf ;) Vielleicht ist ja dieses Rezept etwas für euren nächsten Mädelsabend. Den Sirup könnt ihr gut vorbereiten und einige Tage im Kühlschrank aufbewahren. Die Maracuja bringt eine fruchtige Säure mit, während der Lavendel nur ganz dezent durchkommt. Aufgegossen mit Sekt oder Weißwein ergibt das für mich sozusagen den „Sommer im Glas“. Garniert mit ein paar getrockneten Blütenblättern macht euer Cocktail auch optisch wirklich was her. Zutaten (reicht für ca. 6 Gläser): Sirup: 2 Maracujas 1 TL getrocknete Lavendelblüten 6 EL Zucker 200 ml Wasser Zum Servieren: Sekt oder Weißwein (halbtrocken oder trocken) getrocknete Blüten zum Verzieren (optional) 1. Zucker und Wasser in eine Pfanne geben und bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Sobald sich Blasen bilden, die Hitze etwas runterdrehen …

Currygraupen mit Artischocken-Creme

Gerstengraupen sind leider nicht sonderlich bekannt bei uns, obwohl sie schon seit dem 17. Jahrhundert ein fester Bestandteil vieler unterschiedlicher Küchen dieser Welt sind. Vom äußerlichen erinnern sie etwas an Vollkornreis, geschmacklich allerdings eher an Bulgur. Wir verwenden Gerstengraupen bei uns relativ häufig. Sie eignen sich zum Beispiel perfekt für Risotto oder auch vorgekocht zum Frühstück. Heute möchte ich euch eins meiner Lieblingsrezepte damit vorstellen. Hierbei wird die Gerste erst gekocht und anschließend mit verschiedensten Gewürzen geröstet. Ich hoffe, ihr seid hiervon genauso begeistert wie ich :) Zutaten (für 2 Portionen): 150 g Gerstengraupen 1 EL Kokosöl 1 TL Curry 1 halber TL Paprikapulver 1 Prise Muskat etwas Salz und Pfeffer 1 Prise Kurkuma 1 Prise gemahlenen Kümmel Gemüse deiner Wahl (ich habe Möhren, wilden Spargel und rote Beete genommen) 3 eigelegte Artischocken 1 TL Meerretich 1. Die Gerstengraupen gründlich waschen und Übernacht einweichen. 2. Am nächsten Tag für ca. 30 Minuten in leicht gesalzenem Wasser kochen. Währenddessen habe ich die Rote Beete in dünne Scheiben geschnitten, in einer Pfanne leicht angeröstet, den Wildspargel mit etwas …

Lachs Burger

Vor ein paar Jahren zählten sie eher noch als ungesundes Fast Food – heute finden sie sich gefühlt als neuer Standard auf jeder Speisekarte wieder. Vegan, brotlos, klassisch oder Veggie…für jeden ist was dabei. Auch Nürnberg gehört zu den Städten, in denen sich viele Burger-Bars und -Restaurants etabliert haben. Ich selbst gehe nicht oft Burger essen und wenn, dann sagen mir oft die vegetarischen Varianten mehr zu. Meistens gibt es immer nur die Wahl zwischen Fleisch und Veggi. Einen Burger mit Fisch habe ich…

Bunter Tomatensalat mit Avocadodressing

Das Wetter ist in letzter Zeit ja mal wieder sehr trist und grau, weshalb die Sehnsucht nach Sonne und Vitamin D immer mehr wächst. Ich kann es gar nicht mehr erwarten endlich wieder mehr draußen sein zu können. Eine meiner liebsten Beschäftigungen zum Sommeranfang ist es, meinen Balkon zu bepflanzen. Wir haben Gott sei Dank einen sehr großen Balkon, somit haben wir reichlich Platz für Möbel, Pflanzen und einen großen Grill. Dieses Jahr…

Rote Beete Ravioli auf Waldpilzen

Rote Beete hatte dieses Jahr wohl ihr großes Comeback, alles ist in dem satten pinkrot gefärbt. Marion hatte schon öft,er etwas mit roter Beete gekocht und mir davon erzählt. Das klang auch alles super lecker nur irgendwie wurde ich nicht so richtig warm damit. Ich glaube ein paar Saftkuren mit schrecklichen Rote-Beete-Drinks hatten mich geschädigt. Doch die Farbe war einfach zu verlockend und so …