Alle Beiträge, die unter Trinken gespeichert wurden

Gesunder Schoko-Shake

In einem älteren Blogpost hatte ich ja schonmal angekündigt, dass ich euch verrate, was ich oft (außer Bananenbrot) mit überreifen Bananen mache. Geschält in grobe Stücke geschnitten, friere ich sie portionsweise ein. Dabei achte ich darauf, dass die Scheiben nicht aneinander kleben. Sonst hat man einen riesigen Eisklumpen und der Mixer wird sich später sehr schwer tun. Das mit dem Einfrieren habe ich

Maracuja Lavendel Cocktail

Endlich! Schönstes Wetter, strahlender Sonnenschein und die 25 Grad-Marke ist geknackt :) Noch einen Cocktail in meiner Hand während ich in der Sonne liege und ich bin happy! Ich freue mich auf die Zeit, in der die Nächte länger sind und man abends ohne Jacke draußen sitzen kann. Die Mädels unter uns wissen ja, dass ein Lillet Wildberry oder Hugo bei einer gemütlichen Runde nicht fehlen darf ;) Vielleicht ist ja dieses Rezept etwas für euren nächsten Mädelsabend. Den Sirup könnt ihr gut vorbereiten und einige Tage im Kühlschrank aufbewahren. Die Maracuja bringt eine fruchtige Säure mit, während der Lavendel nur ganz dezent durchkommt. Aufgegossen mit Sekt oder Weißwein ergibt das für mich sozusagen den „Sommer im Glas“. Garniert mit ein paar getrockneten Blütenblättern macht euer Cocktail auch optisch wirklich was her. Zutaten (reicht für ca. 6 Gläser): Sirup: 2 Maracujas 1 TL getrocknete Lavendelblüten 6 EL Zucker 200 ml Wasser Zum Servieren: Sekt oder Weißwein (halbtrocken oder trocken) getrocknete Blüten zum Verzieren (optional) 1. Zucker und Wasser in eine Pfanne geben und bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Sobald sich Blasen bilden, die Hitze etwas runterdrehen …

Orange Smoothie

Jetzt da wieder die Jahreszeit kommt, in der es die meisten Obstsorten wieder zu kaufen gibt, starte ich den Tag gerne mit einem Smoothie. Vermutlich kommt da mein innerer „Monk“ zum Vorschein, aber irgendwie mag ich es, dafür Zutaten derselben Farbe zu verwenden. Es schmeckt mir dann einfach viel besser…zumindest bilde ich mir das ein ;) In den warmen Monaten läuft der Mixer…

Pfirsich – Haferflocken Smoothie

Ich halte nicht viel von fertigen Proteinshakes. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass diese Pulver gesund für unseren Körper sein können, wenn 99% der Inhaltsstoffe irgendwelche Wörter sind, die man noch nie gehört hat. Deshalb mache ich mir nach dem Sport oder zum Frühstück immer diesen Shake. Dieser variiert immer bei den Obstbestandteilen, aber im Grunde ist er immer gleich: Quark, Haferflocken und Obst. So bekomme ich nach dem Sport genug Eiweiß, werde durch die Haferflocken gesättigt und nehme durch das Obst noch Vitamine zu mir. Ganz ohne irgendeinen künstlichen Quatsch. Hier also mein Rezept :)  Zutaten (für ein Glas):  1 Pfirsich 4 EL Quark 100 ml Wasser 2 EL Haferflocken 1 TL Zitronensaft Wie bei jedem Smoothie einfach alle Zutaten zusammen in einen Mixer geben und fein pürieren. Ich lasse diesen Smoothie immer ca. 40 Sek mixen. So sind vom Obst keine Stücke mehr übrig und die Haferflocken sind aber noch nicht komplett zerkleinert :)

Kimi’s Lieblingssmoothie

Wie ich bestimmt schon öfter erwähnt habe, bin ich kein Morgenmensch. Gott sei Dank ist mein Freund schon aus dem Haus bevor ich aufstehe, da ich morgens wirklich unerträglich muffig bin. Aufgrund der schlechten Laune, bin ich dann auch nicht in der Lage noch was super Aufwendiges für mein Frühstück in der Arbeit vorzubereiten. Deswegen wird es eigentlich jeden Tag dieser Smoothie. Er ist schön frisch, enthält viele Vitamine und sättigt ausreichend bis mittags. Ich lasse meine Smoothies immer lange im Mixer, da ich ihn nicht stückig mag, sondern extra cremig :) Ich hoffe mein Lieblingssmoothie schmeckt euch genauso gut wie mir. Es ist nichts Weltbewegendes, aber vielleicht ist es ja eine Frühstücksinspiration für den ein oder anderen :)  Zutaten (für ein Glas): ein halber Apfel 1/4 Banane (habe immer etwas eingefroren) 2 Würfel gefrorenen Blattspinat 200 ml Hafermilch/Sojamilch/Mandelmilch (was auch immer ihr am Liebsten mögt) 100 ml Wasser 1 TL Zitronensaft Alle Zutaten zusammen in einen Standmixer füllen und pürieren lassen. Ich lasse meinen immer so ca. 1 Minute pürieren, so sind keine Stücke …

Grapefruit-Aperitif

Die Gerichte für unser Menü zum Valentinstag stehen ja bereits, aber was wäre so ein Menü ohne den passenden Aperitif? Zum Anstoßen sollte es ein leichter Drink sein, deshalb eignet sich die Grapefruit perfekt. Durch sie bekommt das Ganze eine leicht herbe Frische. Die Mengenangaben können je nach der Größe eurer Gläser natürlich variieren. Evtl. möchtet ihr euren Aperitif ja auch etwas stärker ;) Gerne könnt ihr hier wieder …

Ingwer – Physalis Shots

Der Winter ist zwar eine meiner beiden Lieblingsjahreszeiten, leider aber auch die erkältungsreichste Zeit im Jahr. Ich selbst bin, Gott sei Dank, nicht sonderlich anfällig was Erkältungen angeht. Jedoch mein Freund erkrankt regelmäßig am fiesen Männerschnupfen. Um das so gut es geht zu vermeiden, packe ich ihn ständig mit gesunden, vitaminreichen Lebensmitteln voll. Da er meistens …