Allgemein, Blog, Trinken, Valentine
Hinterlasse einen Kommentar

Grapefruit-Aperitif

Die Gerichte für unser Menü zum Valentinstag stehen ja bereits, aber was wäre so ein Menü ohne den passenden Aperitif? Zum Anstoßen sollte es ein leichter Drink sein, deshalb eignet sich die Grapefruit perfekt. Durch sie bekommt das Ganze eine leicht herbe Frische. Die Mengenangaben können je nach der Größe eurer Gläser natürlich variieren. Evtl. möchtet ihr euren Aperitif ja auch etwas stärker ;) Gerne könnt ihr hier wieder etwas Vorabeit leisten und alles schonmal vorbereiten. Nur den Prosecco solltet ihr wegen der Kohlensäure erst zum Schluss hinzufügen. Alternativ könnt ihr auch eine alkoholfreie Variante machen. Dafür statt dem Alkohol einfach alles mit Tonic Water auffüllen. Wir wünschen euch einen wunderschönen Valentinstag!

Zutaten (für 2 Personen):

Aperitif
  • 2 Grapefruits
  • 1 Blutorange
  • ca. 400 ml Prosecco
  • ca. 4 cl Gin
Zum Servieren
  • Zucker
  • Blutorangenscheiben
  • Granatapfelkerne
  • Eiswürfel

1. Grapefruits und Blutorange halbieren, eine Hälfte der Blutorange beiseitelegen und den Saft der restlichen Früchte auspressen. In eine flache Schüssel etwas von dem ausgepressten Saft geben, in eine andere den Zucker. Nun eure Gläser erst in den Saft, dann in den Zucker tauchen, so bekommt das Glas einen schön dekorierten Rand. Nun beide Gläser mit so vielen Eiswürfeln füllen wie ihr möchtet.

2. Die übrige Blutorangenhälfte in Scheiben schneiden. Den Gin in die Gläser geben, dann den frisch gepressten Saft. Granatapfelkerne und Blutorangenscheiben nach Bedarf hinzufügen und alles mit Prosecco auffüllen, cheers!

Tipp: Wem das Ganze zu herb bzw. zu sauer sein sollte, der kann gerne noch eine Prise Zucker oder Zuckersirup in den Aperitif geben :)

kk_web_post_1200x1800_grapefruitaperitif_04kk_web_slider_1200x800_grapefruitaperitif_01kk_web_post_1200x1800_grapefruitaperitif_03

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..