Autor: Marion

Cranberry-Nuss Müsli

Während ich mir am Wochenende gerne mal Zeit für etwas ausgiebigeres nehme, halte ich mein Frühstück unter der Woche eher simpel: Joghurt mit Obst und Müsli. Am liebsten mache ich mein Müsli selbst, denn so kann man nach dem eigenen Geschmack gehen und den Zuckergehalt besser steuern. Während das Obst ab und zu variiert, lande ich

Gesunder Schoko-Shake

In einem älteren Blogpost hatte ich ja schonmal angekündigt, dass ich euch verrate, was ich oft (außer Bananenbrot) mit überreifen Bananen mache. Geschält in grobe Stücke geschnitten, friere ich sie portionsweise ein. Dabei achte ich darauf, dass die Scheiben nicht aneinander kleben. Sonst hat man einen riesigen Eisklumpen und der Mixer wird sich später sehr schwer tun. Das mit dem Einfrieren habe ich

Zwetschgen-Knödel

Die Zeit für Zwetschgen ist im Dezember leider schon vorbei, aber vielleicht seid ihr ja wie ich und habt vom Herbst immer ein paar eingefroren im Gefrierfach. Ansonsten könnt ihr für die Füllung nehmen, wonach euch der Sinn steht (z.B. gefrorene Himbeeren). Ich habe mir diesmal einen echten Klassiker rausgesucht und ihn etwas nach meinem Geschmack „aufgepimpt“. Passend zur Weihnachtszeit, wie ihr…

Pfirsich-Feta-Salat

Was es auf dem Markt in Olot an sehr vielen Ständen zu kaufen gab, waren Nektarienen, Pfirsiche und Aprikosen. Da mussten einfach ein paar gekauft werden! Schon vor Ort kam mir die Idee für einen Salat mit Feta. Ich mag einfach die Verbindung von salzig und fruchtiger Süße. Kimi kam dann noch die Idee ein paar Thunfisch-Steaks zu machen, was super…

Tortilla mit Chorizo & Zucchini

Kimi und ich sind für ein paar Tage Urlaub nach Spanien geflogen in ein kleines Dorf mit dem Namen „Cornellà del Teri“, ca. einandhalb Stunden Autofahrt von Barcelona entfernt. Wir wollten einfach ein paar Tage entspannen, uns am Pool sonnen und gutes Essen genießen. Am zweiten Tag sind wir in den nahegelegenen Ort Olot auf einen Markt gefahren um ein paar regionale Lebensmittel zu kaufen. Am meisten…

Maracuja Lavendel Cocktail

Endlich! Schönstes Wetter, strahlender Sonnenschein und die 25 Grad-Marke ist geknackt :) Noch einen Cocktail in meiner Hand während ich in der Sonne liege und ich bin happy! Ich freue mich auf die Zeit, in der die Nächte länger sind und man abends ohne Jacke draußen sitzen kann. Die Mädels unter uns wissen ja, dass ein Lillet Wildberry oder Hugo bei einer gemütlichen Runde nicht fehlen darf ;) Vielleicht ist ja dieses Rezept etwas für euren nächsten Mädelsabend. Den Sirup könnt ihr gut vorbereiten und einige Tage im Kühlschrank aufbewahren. Die Maracuja bringt eine fruchtige Säure mit, während der Lavendel nur ganz dezent durchkommt. Aufgegossen mit Sekt oder Weißwein ergibt das für mich sozusagen den „Sommer im Glas“. Garniert mit ein paar getrockneten Blütenblättern macht euer Cocktail auch optisch wirklich was her. Zutaten (reicht für ca. 6 Gläser): Sirup: 2 Maracujas 1 TL getrocknete Lavendelblüten 6 EL Zucker 200 ml Wasser Zum Servieren: Sekt oder Weißwein (halbtrocken oder trocken) getrocknete Blüten zum Verzieren (optional) 1. Zucker und Wasser in eine Pfanne geben und bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Sobald sich Blasen bilden, die Hitze etwas runterdrehen …

Orange Smoothie

Jetzt da wieder die Jahreszeit kommt, in der es die meisten Obstsorten wieder zu kaufen gibt, starte ich den Tag gerne mit einem Smoothie. Vermutlich kommt da mein innerer „Monk“ zum Vorschein, aber irgendwie mag ich es, dafür Zutaten derselben Farbe zu verwenden. Es schmeckt mir dann einfach viel besser…zumindest bilde ich mir das ein ;) In den warmen Monaten läuft der Mixer…

Food Diary – Bali

Noch nie zuvor war ich in Indonesien, oder überhaupt Asien, aber diese Region stand schon lange ganz weit oben auf meiner Wunschliste von Orten die ich bereisen möchte. Zusammen mit meiner Schwester war ich im Oktober 2017 für ca. 15 Tage dort. Wir hätten locker noch mehr Tage dranhängen können, denn es gab einfach so viel zu sehen. Ehrlich gesagt hatte die Reise aber auch seine Höhen und Tiefen. Im Gegensatz zu mir war sie schon in verschiedensten Ecken…

Halloumi Fries – Variante 1

Ich war ehrlich neidisch auf Kimi als sie Anfang des Jahres mit ihrem Freund für eine Woche nach London geflogen ist. Ich finde London eine wunderschöne Stadt und was Foodmarkets oder gar die Essensauswahl angeht, ist sie uns hier noch einen riesen Schritt voraus! Allein schon den Camden Lock Market mit seinen ganzen Ständen ist eine Reise wert…zumindest für mich, bei der…

Zitronen Risotto mit Spargel in Schinken

Auch ich bin ein großer Spargel Liebhaber, genau wie Kimi. Das habe ich von meinen Eltern übernommen, denn während der Saison gab es „das weiße Gold“ bei meinen Eltern fast jedes Wochenende, dazu klassisch mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln. Daran hat sich bis heute nichts geändert und auch in meinem Kühlschrank landet jede Woche ein Bund von diesem göttlichen Gemüse. Nachdem ich dann den purpurnen Spargel entdeckt habe, musste er einfach mit. Geschmacklich…