Autor: Marion

Eiscreme Sandwiches

Die erste Woche seit langem, in der man die dicke Winterjacke im Schrank lassen kann. Das Wetter spielt bei uns ein bisschen verrückt und kann sich aktuell leider noch nicht genau für eine Jahreszeit entscheiden, aber geht langsam in Richtung Sommer! Die ersten 5 Monate des Jahres sind wie im Flug vergangen und ich kann es kaum erwarten bis wir das erste mal…

Lachs Burger

Vor ein paar Jahren zählten sie eher noch als ungesundes Fast Food – heute finden sie sich gefühlt als neuer Standard auf jeder Speisekarte wieder. Vegan, brotlos, klassisch oder Veggie…für jeden ist was dabei. Auch Nürnberg gehört zu den Städten, in denen sich viele Burger-Bars und -Restaurants etabliert haben. Ich selbst gehe nicht oft Burger essen und wenn, dann sagen mir oft die vegetarischen Varianten mehr zu. Meistens gibt es immer nur die Wahl zwischen Fleisch und Veggi. Einen Burger mit Fisch habe ich…

Kurkuma Brioche Buns

Wenn es die Möglichkeit gibt, ziehe ich Brioche Brötchen immer den normalen Burger-Buns vor. Sie sind so viel fluffiger und liegen nicht so schwer im Magen. Ich habe mich bisher nie sich richtig getraut sie selbst zu machen, weil ich schon öfter gehört/gelesen habe, dass sie ziemlich aufwändig sein sollen. Außerdem musste ich Trockenhefe statt der empfohlenen frischen Hefe verwenden. Allerdings hat es gleich…

Gebratene Quinoa-Pfanne

Bunt, bunter, Quinoa-Pfanne! Als ich beim Perfetto im Karstadt letzte Woche meinen heißgeliebten Romanesco entdeckt habe, musste er einfach mit. Im normalen Laden gibt es ihn leider viel zu selten, deswegen war das ein echtes Highlight! Nachdem ich mich zuvor schon am Gemüseregal ausgetobt hatte, war ein Gericht mit viiiiel buntem Gemüse die logische Konsequenz ;) Weil es allerdings auch lange satt machen sollte, habe ich noch Quinoa dazugenommen. In Verbindung mit gebratenem Ei und der Joghurt-Creme gibt das Ganze auch ein perfektes After-Workout…

Schokoladen Cookies

Spätestens seitdem meine Eltern vor Jahren mal klassische „Double Chocolate Chip Cookies“ aus Amerika mitgebracht haben, bin ich ein Fan von diesen kleinen Kalorienbomben. Dort gibt es sie in sämtlichen Größen und Varianten, ob „fudgy“ oder „crispy“, für jeden Geschmack ist was dabei. Eine Mischung aus beidem ist für mich perfekt: außen leicht knusprig und innen noch etwas weich. Ich habe schon viele Cookie Rezepte (sowohl mit amerikanischen als auch deutschen Angaben) ausprobiert und für mich dabei das beste…

Gefüllte Hähnchenbrust

Heute kommt etwas Abwechslung in unseren (noch) sehr vegetarischen Blog. Bei dem Thema Fleisch scheiden sich ja bekanntlich die Geister. Für mich persönlich gilt: Fleisch ist ein Luxusprodukt und es gibt Gerichte, zu denen passt einfach ein Stück hochwertiges, gutes Fleisch! :) Auf die Idee für dieses Gericht hat mich ein Rezept mit Mais-Püree von Donal Skehan gebracht. Er ist für mich sowas wie der irische Jamie Oliver. Falls ihr ihn noch nicht kennt, solltet ihr euch unbedingt mal seine Kochvideos bei YouTube anschauen. Ein echt witziger und sympatischer Kerl!! Die gefüllte Hähnchenbrust und die Tomatensoße…

Aronia Porridge

Dass Haferflocken mal wieder so beliebt werden würden, hätte ich nie gedacht. Als Kind noch eher gehasst, esse ich sie mittlerweile fast jeden Morgen und liebe sie über alles. Damit erfülle ich vermutlich jedes Blogger-Klischee, aber was soll’s ;) Es gibt einfach nichts für mich, dass so lecker, gesund und dabei noch so abwechslungsreich ist. Kimi hat sogar schonmal eine herzhafte Variante gekocht (hier geht’s zum Rezept). Außerdem in kürzester Zeit gemacht, eignet…

Shopping list #2

Wie Kimi bin ich (leider) auch ein ziemlicher Shopaholic. Klamotten und Wohnaccessoires sind der größte Stressfaktor für mein Bankkonto. Der bisherige Rekord von 7 Paketen auf einmal hat nicht nur die Kapazitäten unserer Wohnung, sondern auch die Nerven meines Freundes leicht strapaziert;) In den letzten Jahren kam dann noch die Liebe für Küchen Utensilien dazu. Zuletzt habe ich…

Gemüsepizza

Eigentlich müsste ich es „Kater-Pizza“ nennen, denn meistens gibt’s bei uns am Tag nach dem Feiern Pizza…vom Stamm-Italiener geliefert oder selbstgemacht (je nach Gemütszustand;) ) Mein Herd kann natürlich nicht mit dem italienischen Holzofen mithalten, weswegen ein Pizzastein auf meiner Shoppingliste schon ganz oben steht. Falls jemand da Tipps oder Empfehlungen hat, gerne her damit! :) Meine Lieblingspizza besteht meistens aus Mais, Artischocken, Champignons, Mozzarella und roten Zwiebeln. Diesmal hab ich das Ganze noch etwas aufgepimpt und auch zwei verschiedene Soßenbeläge ausprobiert. Mein neuer Favorit ist eindeutig Pesto! Demnächst werde ich mich auch mal an einem Boden aus Vollkornmehl probieren. Lasst mich gerne wissen, mit was ihr eure Pizza so belegt. Ich freue mich auf Inspiration. Hier nun die Zutaten für 2 normal große Pizzen: Teig: 400 g Dinkelmehl 250 ml lauwarmes Wasser 1 Päckchen Hefe (trocken) 2-3 EL Olivenöl Zucker Salz Pesto: 1 großer Bund Basilikum 50 g Parmesan 25 g Pinienkerne 1/2 Zitrone (ausgepresst) Olivenöl Salz Pfeffer Belag: Pesto Tomatenmark Mini-Maiskolben Tomaten (verschiedene Sorten) Büffelmozzarella Rote Zwiebeln Pinienkerne Champignons Rucola Rettich-Kresse 1. Pizzateig: Zuerst gebt …

Ricotta-Kuchen mit Heidelbeeren

Man hört ja immer wieder, dass man dem Körper so viel Gutes tut, wenn man auf Weizen bzw. Gluten verzichtet. Am Anfang dachte ich erst, das ist nur ein neuer Fitness-Trend dem alle hinterherjagen. Ich habe mich dann allerdings mal etwas näher damit beschäftigt und im „Selbstversuch“ Weizen für eine Woche komplett weggelassen. Tatsächlich habe ich mich viel besser gefühlt. Tagsüber war ich fitter und nachts konnte ich viel besser schlafen. Seitdem versuche ich, so wenig…