Alle unter Essen verschlagworteten Beiträge

Zwetschgen-Knödel

Die Zeit für Zwetschgen ist im Dezember leider schon vorbei, aber vielleicht seid ihr ja wie ich und habt vom Herbst immer ein paar eingefroren im Gefrierfach. Ansonsten könnt ihr für die Füllung nehmen, wonach euch der Sinn steht (z.B. gefrorene Himbeeren). Ich habe mir diesmal einen echten Klassiker rausgesucht und ihn etwas nach meinem Geschmack „aufgepimpt“. Passend zur Weihnachtszeit, wie ihr…

Pfirsich-Feta-Salat

Was es auf dem Markt in Olot an sehr vielen Ständen zu kaufen gab, waren Nektarienen, Pfirsiche und Aprikosen. Da mussten einfach ein paar gekauft werden! Schon vor Ort kam mir die Idee für einen Salat mit Feta. Ich mag einfach die Verbindung von salzig und fruchtiger Süße. Kimi kam dann noch die Idee ein paar Thunfisch-Steaks zu machen, was super…

Tortilla mit Chorizo & Zucchini

Kimi und ich sind für ein paar Tage Urlaub nach Spanien geflogen in ein kleines Dorf mit dem Namen „Cornellà del Teri“, ca. einandhalb Stunden Autofahrt von Barcelona entfernt. Wir wollten einfach ein paar Tage entspannen, uns am Pool sonnen und gutes Essen genießen. Am zweiten Tag sind wir in den nahegelegenen Ort Olot auf einen Markt gefahren um ein paar regionale Lebensmittel zu kaufen. Am meisten…

Rhabarber Apfel Crumble

Mein Vater ist ein großer Rhabarber Fan. Um ihm eine Freude zu machen, hatte ich mir dieses Rezept für ihn überlegt. Den wunderschönen Rhabarber hatte ich wie immer in unserem Gemüseladen gekauft, leider hat er dann beim Backen etwas Farbe verloren, geschmeckt hat er aber natürlich trotzdem…

Bao Burger mit Pankogarnelen

Dass ich ein großer Fan meines Bambusdämpfers bin, weiß wohl mittlerweile jeder. In diesem Teil gelingt einfach alles und das noch wirklich schnell. Diese Bao Buns waren auch der eigentliche Grund warum ich das Teil damals gekauft habe. Sie sind super einfach und schmecken mega lecker! Das nächste Mal wollte ich sie mal mit Rotkraut färben. Rosa Burger klingen doch gar nicht schlecht oder? (Falls es was wird, lass ich es euch natürlich wissen). Im Zusammenspiel…

Halloumi Fries – Variante 1

Ich war ehrlich neidisch auf Kimi als sie Anfang des Jahres mit ihrem Freund für eine Woche nach London geflogen ist. Ich finde London eine wunderschöne Stadt und was Foodmarkets oder gar die Essensauswahl angeht, ist sie uns hier noch einen riesen Schritt voraus! Allein schon den Camden Lock Market mit seinen ganzen Ständen ist eine Reise wert…zumindest für mich, bei der…

Zitronen Risotto mit Spargel in Schinken

Auch ich bin ein großer Spargel Liebhaber, genau wie Kimi. Das habe ich von meinen Eltern übernommen, denn während der Saison gab es „das weiße Gold“ bei meinen Eltern fast jedes Wochenende, dazu klassisch mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln. Daran hat sich bis heute nichts geändert und auch in meinem Kühlschrank landet jede Woche ein Bund von diesem göttlichen Gemüse. Nachdem ich dann den purpurnen Spargel entdeckt habe, musste er einfach mit. Geschmacklich…

Senf-Granola

Abends essen wir relativ häufig Salat. Er geht schnell, ist nicht zu schwer und schmeckt uns beiden gut. Damit das nicht zu langweilig wird, mache ich immer gerne verschiedene Toppings dazu. Zur Zeit haben wir immer dieses Senf-Granola oben auf unseren Salat gegeben. Es macht das Ganze noch etwas deftiger, gibt einen gewissen Biss dazu und schmeckt einfach super lecker. Dieses Granola kann man von den Nüssen her variieren wie man mag, wichtig ist hierbei, die Nüsse (Haselnüsse) etwas aufzubrechen, sonst werden sie im Ofen zu kleinen tickenden Zeitbomben. Ich bin generell ein großer Fan von Senf, bin mir aber sicher, dass das Ganze auch super mit Meerrettich schmecken könnte. Probiert es doch einfach einmal aus :)  Zutaten (für ein großes Einmachglas): 1 handvoll Haselnüsse 1 handvoll Sonnenblumenkerne 1 handvoll Walnüsse 1 handvoll Kürbiskerne 1 handvoll Haferflocken 4 EL Senf (mittelscharf) 4 EL Kokosöl (geschmolzen) 1 Prise Salz 1 TL Curry 1. Alle Zutaten zusammen in einer großen Schüssel vermischen bis alle Nüsse mit einer Schicht der Senfmasse ummantelt sind. Auf einem großen Backblech verteilen und …

Currygraupen mit Artischocken-Creme

Gerstengraupen sind leider nicht sonderlich bekannt bei uns, obwohl sie schon seit dem 17. Jahrhundert ein fester Bestandteil vieler unterschiedlicher Küchen dieser Welt sind. Vom äußerlichen erinnern sie etwas an Vollkornreis, geschmacklich allerdings eher an Bulgur. Wir verwenden Gerstengraupen bei uns relativ häufig. Sie eignen sich zum Beispiel perfekt für Risotto oder auch vorgekocht zum Frühstück. Heute möchte ich euch eins meiner Lieblingsrezepte damit vorstellen. Hierbei wird die Gerste erst gekocht und anschließend mit verschiedensten Gewürzen geröstet. Ich hoffe, ihr seid hiervon genauso begeistert wie ich :) Zutaten (für 2 Portionen): 150 g Gerstengraupen 1 EL Kokosöl 1 TL Curry 1 halber TL Paprikapulver 1 Prise Muskat etwas Salz und Pfeffer 1 Prise Kurkuma 1 Prise gemahlenen Kümmel Gemüse deiner Wahl (ich habe Möhren, wilden Spargel und rote Beete genommen) 3 eigelegte Artischocken 1 TL Meerretich 1. Die Gerstengraupen gründlich waschen und Übernacht einweichen. 2. Am nächsten Tag für ca. 30 Minuten in leicht gesalzenem Wasser kochen. Währenddessen habe ich die Rote Beete in dünne Scheiben geschnitten, in einer Pfanne leicht angeröstet, den Wildspargel mit etwas …